HS-717 TA4F
Headset
Einfache Handhabung, natürlicher Klang und optimale Passform - so leicht lassen sich die Eigenschaften des Headset-Mikrofons HS-717 mit Nierencharakteristik zusammenfassen. Auf Show- und Musikbühnen ist es dementsprechend beliebt, besonders bei singenden Keyboardern und Schlagzeugern. Aber auch jenseits der Bühne hat sich das HS-717 bestens bewährt.
Die typischen Merkmale des HS-717 sind:
- Nierencharakteristik
- Hohe Rückkopplungssicherheit
- Abgewinkelter Mikrofonkopf
- Schlanker, flexibler Schwanenhals für optimale Positionierung
Technische Daten
Beschreibung | Wert |
---|---|
Wandlerprinzip | Kondensator (Back-Elektret) |
Arbeitsprinzip | Druckgradient |
Richtcharakteristik | Niere |
Übertragungsbereich: | |
Nahfeld | 40 - 17.000 Hz |
im Fernfeld (Entfernung 1 m) | 100 - 17.000 Hz |
Feldleerlaufübertragungsfaktor | 11 mV/Pa (-39,2 dBV) ±3 dB* |
Nennimpedanz | ca. 800 Ω |
Spannungsversorgung | 1,5 - 9 V |
Nennabschlussimpedanz | ≥ 5 kΩ |
Max. Grenzschalldruckpegel bei f = 1 kHz, k = 1%, R = 1 kΩ | 132 dB |
Geräuschespannungsabstand | 60 dB [CCIR, Q-Peak]* |
Äquivalentschalldruckpegel | 26 dB [A, RMS]* |
Anschluss | 4-pol. Mini-XLR-Stecker, weiblich; passend zu Sendern von German Acoustics und Mipro; Auf Anfrage auch für andere Fabrikate lieferbar |
Gewicht | 39 g |